Sprache: DE
CARE GUIDE
Do not wash the clothing in temperatures above 30 degrees. Use mild detergents, do not bleach and avoid tumble dryers. Let garments dry naturally avoiding direct sunlight and heat. Do not iron. Do not leave your Santini products in plastic bags or in humid places as this may cause the fabric to deteriorate.
Nachdem er die Leitung der Strickwarenfabrik seiner Schwesern übernommen hatte, spezialisierte sich der fahrradbegeisterte Pietro Santini bereits 1965 auf Fahrradbekleidung.
Gleich zu Beginn traf Pedro die entscheidende Entscheidung, alle Produkte ausschließlich in Italien zu entwerfen und zu produzieren. Heute stellt Santorini mehr als 3.000 Sättel pro Tag her - und exportiert rund 75% der Produktion außerhalb Italiens. Einmal nannte sie jemand „Puristen“, und vielleicht sind sie es auch - was sie motiviert, sind nicht die Zahlen, sondern eine tiefe Leidenschaft für den Radsport, die sie jedes Mal stolz macht, wenn „ihre“ Athleten gewinnen. Um ihnen dabei zu helfen, erforschen sie ständig neue Materialien und neue Produktionsmethoden und arbeiten hart daran, ihre Kreationen ständig zu verbessern.
Santini-Bekleidung wurde schon immer von Radfahrern geschätzt, die auf der Suche nach marktführendem Komfort und höchster Performance waren. So ist es nicht verwunderlich, dass das italienische Unternehmen eine fruchtbare Zusammenarbeit mit vielen der wichtigsten Rennveranstaltungen und Läufern der Welt unterhält.