-17%
-15%
-9%
-9%
-9%
-15%
-9%
-14%
-8%
-8%
-17%
-15%
-15%
Der Fahrradgepäckträger, auch als Fahrradträger oder Gepäckablage bekannt, ist ein Zubehörteil, das verwendet wird, um Ihr Fahrrad mit Satteltaschen oder anderen Zubehörteilen wie Reisekörben auszustatten.
Um den richtigen Gepäckträger für Ihr Fahrrad auszuwählen, sollten Sie darauf achten, dass er von guter Qualität, fest und stabil ist, um während der Fahrt erhebliches Gewicht tragen zu können. Das Gewicht der Ladung beeinflusst die Wahl des Gepäckträgers. Daher sollten Sie darüber nachdenken, welche Gegenstände Sie transportieren möchten, um Schäden am Fahrrad zu vermeiden, und das angegebene maximale Traglastgewicht berücksichtigen, das er tragen kann.
Sie sollten auch den Typ der Bremse berücksichtigen, die Sie verwenden, sei es eine V-Bremse oder eine Scheibenbremse, und sicherstellen, dass er mit dem benötigten Gepäckträger kompatibel ist.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Rahmengröße. Sie sollten die Spezifikationen des Gepäckträgers überprüfen und sicherstellen, dass er mit der Rahmengröße Ihres Fahrrads kompatibel ist.
Schließlich sollten Sie den Fahrradtyp und die Befestigungspunkte am Rahmen berücksichtigen, um den richtigen Gepäckträger auszuwählen. Die meisten Gepäckträger sind universell und kompatibel mit starren Fahrrädern oder solchen, die keinen Kohlefaser-Rahmen haben.
Für Fahrräder aus Kohlefaser oder mit voller Federung ist in der Regel ein spezifischer Gepäckträger erforderlich, da sie keine Befestigungslöcher im Rahmen für den Gepäckträger haben. Achten Sie auf einen kompatiblen Träger.
Je nach Position des Trägers für das Transportgut gibt es Vorder- und Hinterradgepäckträger.
Der Gepäckträger vorne befindet sich an der Vorderseite des Fahrrads. Normalerweise wird er als Ergänzung zum Gepäckträger hinter verwendet, da er nicht so viel Gewicht tragen kann wie dieser. Ein Vordergepäckträger ermöglicht auch eine gleichmäßige Verteilung der Ladung und eine korrekte Balance des Fahrrads, um eine Überlastung des Hecks zu vermeiden.
Hinterradgepäckträger können an verschiedenen Stellen am Fahrrad befestigt werden und können im Vergleich zu Vordergepäckträgern mehr Gewicht tragen. Es ist wichtig, das Ladegewicht gut zu verteilen, um eine gute Fahrt und Stabilität zu gewährleisten.
Gepäckträger werden hauptsächlich aus Stahl oder Aluminium hergestellt.
Aluminium-Gepäckträger sind im Vergleich zu Stahlgepäckträgern leichter und am häufigsten auf dem Markt. Sie können Lasten von 20 bis 25 kg tragen.
Stahlgepäckträger sind normalerweise hochwertiger, da sie widerstandsfähiger und robuster sind und im Falle eines Bruchs geschweißt werden können. Stahlgepäckträger können Lasten von bis zu 40 kg tragen.
Bei Santafixie finden Sie eine große Auswahl an Gepäckträgern, sowohl vorne als auch hinten, die aus verschiedenen Materialien hergestellt sind. Wir führen die besten Marken von Gepäckträgern wie BLB, Pelago oder Ortlieb.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu Fahrradgepäckträgern benötigen, können Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.